Elegantes Linienspiel in Pastell.

Premiumlack-Farben in allen RAL-, Sikkens- und NCS-Farben, bringen Schwung in die Küche. Individuelle Anpassungen und Abmessungen lassen viele individuelle Planungen zu.

Was für ein Auftritt! Perfekt ausgewogene Proportionen in gekonntem Material- und Farbkontrast. Genial integriert ist die zweiflügelige Durchgangstür in den Hauswirtschaftsraum, die geschlossen wie ein hochwertiges Möbelstück wirkt. Höchster Anspruch bis ins Detail.

 

 

 

Eine gelungene Komposition aus Küche und Bar.

Die tiefenverkürzten Einlegeböden geben einen zusätzlichen Arbeitsbereich frei, z.B. zur Kaffeemaschine aufgrund der Kopffreiheit.

Küchen mit Holzfronten und/oder Arbeitsplatten strahlen eine besondere Atmosphäre und Behaglichkeit aus, die aktuell voll im Trend liegen. Natürliches Leinöl verleiht unseren Fronten ein hochwertiges und seidenmattes Finish und schützt die Oberfläche gegen äußere Einflüsse. Der besondere Vorteil: Die Pflege und Nachbehandlung ist auch von Laien schnell und unkompliziert durchzuführen. Einfach regelmäßig mit dem Tuch nur ganz dünn aufgetragen, bleiben Farbe und Optik wunderschön erhalten.

Die Basis unseres nachhaltigen Naturöls sind die Leinsamen der Flachspflanze. Übrigens eine besonders „grüne“ Pflanze, da sie zu nahezu 100% verwertet wird. Durch seine natürlichen Ingredienzien ist das Pflegeöl, das wir verwenden nicht nur lebensmitteltauglich, sondern darüber hinaus erfüllt es alle Kriterien der europäischen Spielzeugrichtlinien.

 

Grün komponiert, klug konzipiert.

Hochwertiges Möbellinoleum aus schnell nachwachsenden und nachhaltigen Rohstoffen entspricht einem modernen Lebensstil.

Linoleum – im Einsatz bei Küchenfronten – ist ein perfektes Beispiel dafür, wie es gelingt, ökologisches Denken, ästhetische Ansprüche und ganz praktische Aspekte perfekt in einem Produkt zu vereinen. Linoleum ist ein reines Naturprodukt, hergestellt aus heimischen, überwiegend sogar sehr schnell nachwachsenden, Rohstoffen: Leinöl, Harze, Holz- und Kalksteinmehl sowie natürliche Farbpigmente. Das Ergebnis sind Küchenfronten in einer natürlichen Eleganz. Warm anzufassen, edel matt und sehr unempfindlich z.B. gegen Fingerabdrücke und darüber hinaus unkompliziert pflegeleicht.

 

Linoleum Bestandteile

 

LEONA / FABIOLA

Natürlich geölt und langlebig nachhaltig

Küchen mit Holzfronten und/oder Arbeitsplatten strahlen eine besondere Atmosphäre und Behaglichkeit aus, die aktuell voll im Trend liegen. Natürliches Leinöl verleiht unseren Fronten ein hochwertiges und seidenmattes Finish und schützt die Oberfläche gegen äußere Einflüsse. Der besondere Vorteil: Die Pflege und Nachbehandlung ist auch von Laien schnell und unkompliziert durchzuführen. Einfach regelmäßig mit dem Tuch nur ganz dünn aufgetragen, bleiben Farbe und Optik wunderschön erhalten.

Die Basis unseres nachhaltigen Naturöls sind die Leinsamen der Flachspflanze. Übrigens eine besonders „grüne“ Pflanze, da sie zu nahezu 100% verwertet wird. Durch seine natürlichen Ingredienzien ist das Pflegeöl, das wir verwenden nicht nur lebensmitteltauglich, sondern darüber hinaus erfüllt es alle Kriterien der europäischen Spielzeugrichtlinien.

 

Die Küche für die ganze Familie

Was sind Familienküchen? Wie der Name schon verrät, sind dies Küchen in denen Erwachsene mit ihren Kindern, Mehrgenerationshaushalte oder auch Patchworkfamilien leben. Durch ihr Nutzungsverhalten unterliegen sie speziellen Planungsansprüchen und Anforderungen, welche bei der Planung berücksichtigt werden sollten. Familienküchen sind Wohnküchen und Multifunktionsräume zugleich. Sie stellen die Bedürfnisse des Familienlebens in den Vordergrund und tragen so mit ihrem Planungscharakter zum Wohlfühlwohnen der ganzen Familie bei.

Küchenauswahl: EDDA / ADINA

Wichtige Aspekte sind hier vor allem ein hoher Platzbedarf, Bewegungsfreiheit und maximale Stauraumausnutzung. Neben einer pflegeleichten und robusten Oberfläche spielen auch Ergonomie und Sicherheit eine wichtige Rolle. Bei der Planung eines solchen Multifunktionsraumes empfiehlt es sich, alle Familienmitglieder mit einzubeziehen und deren Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Mütter haben gern ihre spielenden Kleinkinder beim Kochen im Blick. Clever geplante Sichtachsen, ausreichend Platz zum Spielen und auch passender Stauraum für alle Spielutensilien bieten sich hier an. Ausreichend Arbeitsfläche und Platz für Hausaufgaben oder Homeoffice sind ein weiterer wichtiger Bestandteil der Familienküche. Ebenso sind Stauraum, leicht zugängliche Auszüge und clever genutzte Stauraummöglichkeiten in Eckschränken absolut sinnvoll.
Farbige Akzente kommen bei Kindern gut an und sorgen in Kombination mit einer warmen Holzoberfläche für Gemütlichkeit und behagliches Wohnen. Empfehlenswert für Familien mit kleinen Kindern sind kratz- und schnittunempfindliche Schichtstofffronten mit matten Oberflächen. Ihre pflegeleichten, hitzebeständigen und sehr langlebigen Eigenschaften eignen sich hervorragend für junge Familien und bereiten lange Freude.

Bei der Planung einer Familienküche empfiehlt es sich, sich ausreichend Zeit zu nehmen. Eine ausführliche Bedarfsanalyse sowie die jeweiligen Anforderungen der Familienmitglieder sollten unbedingt bei der Kaufentscheidung mit einbezogen werden. Berücksichtigen sie auch, dass sich Bedürfnisse über die Jahre verändern können und überdacht gegebenenfalls werden müssen.

Küchenauswahl: Eckschrank EDDA / ADINA Spielecke

Sachsenküchen erhält Gütesiegel
“Möbel Made in Germany”

Küchenmöbel sind gefragter denn je. Verbraucher investieren verstärkt in ihr Zuhause und legen dabei bewusst Wert auf eine Möbelherstellung in Deutschland. Diese Anforderungen erfüllen wir bereits seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1908, nun wurde uns dies auch mit dem Label “Möbel Made in Germany” zertifiziert.
Die Kriterien sind äußerst anspruchsvoll und stehen für einen hohen Qualitätsstandard. Überreicht wurde das Label von Herrn Jan Kurth (links), Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM) an unseren Geschäftsführer Herrn Elko Beeg (rechts).

Überreichung der Urkunde

Das geographische Herkunftsgewährzeichen dient den Verbrauchern im In- und Ausland als anerkannte und verlässliche Orientierungshilfe bei der Auswahl neuer Möbel. Festgelegt wurden die strengen Kriterien des Labels vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung – RAL. Voraussetzung für die Erteilung des Labels ist, dass die Konstruktion, die Montage und die Qualitätsprüfung in Deutschland erfolgen. Das neue Qualitätslabel „Möbel Made in Germany“ wurde vom VDM gemeinsam mit RAL entwickelt und eingeführt. Dass die Kriterien dafür auch eingehalten werden, wird von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) im Auftrag des VDM überwacht.

Logo Möbel Made In Germany

Neugierig auf Neues?

Das neue Auszugssystem – Qualität, Stabilität und Vielfalt charakterisieren die Eigenschaften unseres Kastensystems treffend. Ab Januar 2022 gehört die bereits eingesetzte Box-Zarge mit ihren geschlossenen hohen Seitenwänden nun zum Standard. Sie unterstreicht die zeitlose, technisch-funktionale Gestaltung und wertet die Schrankinnengestaltung deutlich auf. Praxistauglich, hochwertig und noch mehr Stauraum im modernen Look.
Neben den geschlossenen Seitenzargen stehen Ihnen weiterhin auch schöne getönte Glasseiten oder die bewährten Holzzargen zur Wahl.

Boxzarge

Passend zum neuen Look der geschlossenen Seitenwände haben wir ebenfalls unsere Tablarböden aufgewertet – die puristisch geschlossene Formgebung mit ausreichend Platz ist vielseitig und verspricht auch im Schrankinneren absolute Wertigkeit. Unterschiedliche Tablar-Varianten mit passendem Zubehör bieten mit ihren geschlossenen Seitenwänden absolute Individualität bei der Stauraumausnutzung. Die durchgängige Farbgebung rundet die Hochwertigkeit dieses Systems charmant ab und sorgt für optische Ruhe und technischen Anspruch bis ins Detail.

Tandem Solo

 

Landpartie

Zwei hochfunktionale Monolithe mit integrierten Regalen sowie übertiefe Unterschränke mit dem zentralen Spülstein machen diese moderne Landhausküche zu einem ganz besonderen Objekt der Begierde. Die Kombination aus Premium-Mattlack und echtem Eichenfurnier sorgt für sichtbare Wertigkeit und Eleganz.

Landpartie Küche

 

Landpartie Insel

 

Landpartie Hochschränke

Lebensraum mit Konzept

Eine Küche ist schon längst nicht mehr nur ein Raum zur Vorbereitung von Mahlzeiten. Schon einige Jahre werden Küchen als offene Raumkonzepte geplant. Gäste sitzen am Küchentresen und werden bei den Vorbereitungen der Speisen mit einbezogen. Es wird gekocht, „geschwatzt“ und vielleicht ein Glas Wein getrunken – ein lockeres Beisammensein ohne strenge Tischkultur. Wir gehen hier noch einige Schritte weiter. Individuelle Kundenwünsche wie Raumteiler, Garderoben Haus- und Vorratsräume können einfach und unkompliziert über das Küchenkonzept hinaus geplant und umgesetzt werden. Nutzt man unser Portfolio clever aus, können praktische zusätzlich nutzbare Raum-in-Raum-Lösungen entstehen.

Bild zu Lebensraum mit Konzept/Raum im Raum

Zur Nutzung eines raumübergreifenden Wohnkonzeptes bieten wir die Möglichkeit einer speziellen Durchgangstür welche völlig unsichtbar in die Hochschrankzeile der Küche integriert werden kann und mit ihrer Öffnung den Zutritt zu einem separaten Raum freigibt. Die Planungsmöglichkeiten hinter der Durchgangstür sind individuell und offen, je nach Kundenwunsch. Ob zusätzlicher Stauraum durch einen separaten Vorratsraum oder ein Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner, sind einzig und allein eine Frage des Geschmackes.

Da ist alles drin. Eine Zeitgeist-Oase.

Eine richtig gute Wahl, denn exzellente Qualität ist keine Ware von der Stange, sondern ein emotionales Ergebnis von Wunsch und Anspruch. Ein gelungener Kontrast von mattschwarzen Fronten und heller Eiche-Optik lässt aus einer Küche eine moderne Zeitgeist-Oase werden.

Bild zu Beitrag: Da ist alles drin. Eine Zeitgeist-Oase.

Die schlanke und zentriert über dem Küchenblock hängende Pendelleuchte greift die Großzügigkeit der Planung auf und untermalt Wohnen und Kochen mit atmosphärischem Wohlfühllicht. Glasfronten mit verdeckten Beschlägen und hochwertige Türbeschläge an der Insel runden gekonnt den optischen Brückenschlag zum Wohnbereich ab und zeigen ein ästhetisch und architektonisch harmonisches Gesamtkonzept anspruchs­voller Planung.

Da ist alles drin. Eine Zeitgeist-Oase. Detailaufnahme zum Beitrag

Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Gegen Küchen­gerüche hilft unser OZONOS Aircleaner! Dieser macht sich die Vorteile natürlichen Ozons zu Nutze und sorgt nicht nur für frische, saubere Luft, sondern wirkt auch gegen Viren und Bakterien. Problemlos integrierbar, sogar bei Bestands­küchen, und ein optisch weniger dominanter Ersatz für die klassische Dunstabzugshaube.